Endlich sollte es soweit sein: Der erste gemeinsame Urlaub mit meinem Schatz stand bevor! Sonne, Meer, Palmen und ein weißer Sandstrand sollten es werden. Schnell stand fest, es geht in die Dominikanische Republik!
Somit ging es also vom 24. September bis zum 08. Oktober für 14 Tage in die Karibik!
Das Ganze fing zugegebenermaßen ein wenig stressig an… Unser Flug mit Martin Air ging von Amsterdam aus und ein Kumpel war so lieb uns zum Flughafen zu fahren. Mit einem großzügig eingeplanten Zeitpuffer dachten wir eigentlich, wir wären auf der sicheren Seite, doch dem sollte wohl nicht so sein… Als wir auf der Autobahn von einem Stau in den nächsten fuhren, schmolz unsere Reserve nur so dahin und es wurde am Ende noch echt knapp. Unser erster gemeinsamer Urlaub sollte doch wohl nicht ausgerechnet mit einem verpassten Flug beginnen?! Entwarnung: Es hat zum Glück noch alles in letzter Sekunde geklappt!
Nun hieß es erstmal 9,5 Stunden im Flugzeug ausharren. Nach einer gefühlten Ewigkeit setzten wir dann zur Landung an und beim Aussteigen traf uns erstmal der Schlag in Form einer extremen Hitzewelle. Willkommen in der Karibik!
Der damalige Flughafen in Punta Cana sah ziemlich ulkig aus, zumal dieser eher wirkte wie mehrere aneinander gereihte Häuschen mit einem Strohdach. Mittlerweile wurde der Flughafen jedoch umgebaut und unter anderem um eine weitere Landebahn erweitert.
Nachdem wir unsere Koffer hatten, ging es auch schon ab ins Hotel. Mit dem RIU Taino fiel unsere Wahl auf ein Hotel mit vielen kleinen Wohn-Häuschen im karibischen Stil, einer tollen Gartenanlage, direkt am traumhaften Strand Playa Bávaro entschieden.
Wir bekamen eine sehr schöne Junior-Suite, stellen die Koffer ab und machten uns direkt ganz gespannt auf den Weg zum Strand. Und was soll ich sagen: Wir waren überwältigt! Einen so weißen feinen Sandstrand hatten wir bislang noch nicht gesehen! Dann neigte der erste Tag sich allerdings auch schon dem Ende und wir gingen zum Abendessen.
Das Speiseangebot war sehr gut und schmackhaft, allerdings war es im Restaurant und auch dort wo abends die Animation stattfand, durch voll aufgedrehte Klima-Anlagen immer recht kühl. Obacht, dass man dann nicht zu viel Cuba-Libre trinkt, denn wenn man irgendwann wieder in die Wärme raus geht, lässt der Hammer grüßen. 😀
In den 14 Tagen haben wir zur Abwechslung auch zwei Touren gemacht:
Einmal ging es mit dem Flugzeug zur Halbinsel Samana, welche auch als sogenannte Bacardi-Insel angepriesen wird.
Der Flug fand mit einer kleinen Propeller-Maschine statt, was schon ein Abenteuer an sich war und den schönen Tag rundum perfekt machte!
Tour Nummer zwei war eine Kombination aus einer Katamaran-Tour, dem Künstlerdorf Altos de Chavón und einer anschließenden Fahrt mit einem Schaufelrad Boot über den Rio Chavón. Für ein wenig Action ging es danach noch per Speedboot übers Meer bis zur Insel Saona, wo wir nach einem kleinen Mittagessen am Strand noch ein wenig schnorcheln, riesige Seesterne bestaunen und relaxen konnten. Natürlich nicht ohne dass diverse Cuba Libre und Mamajuana verteilt wurden. 😀
Eine ganz große Bitte: Die Seesterne bitte nicht anfassen oder gar noch aus dem Wasser heben, denn dies kann diese empfindlichen Lebewesen töten!
Nach 14 Tagen voller schöner Erlebnisse und Eindrücke traten wir dann den Rückflug an. Und wir waren uns sicher: Das sollte nicht unser letzter Besuch in der Dominikanischen Republik bleiben…
Kurze Randnotiz:
Das RIU Taino wurde leider Ende 2010 abgerissen. An dieser Stelle wurde dann das RIU Palace Bávaro gebaut, welches Ende 2012 eröffnet wurde.
Sorry für die schlechte Bildqualität, aber die Bilder stammen noch nicht aus dem Zeitalter der Digitalfotografie, sodass ich diese ausnahmsweise mal abfotografieren musste. 😉
[Best_Wordpress_Gallery id=“18″ gal_title=“RIU Taino“]