Nachdem uns der letzte Urlaub in Marsa Alam so gut gefallen hat, entschieden wir uns unseren Urlaub vom 24.08.-31.08.2017 wieder in Marsa Alam zu verbringen, diesmal allerdings zu einer etwas wärmeren Jahreszeit. 😉
Diesmal fiel unsere Wahl auf das Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort in Marsa Alam. Vom Flughafen Marsa Alam sind es nur ca. 5 km bis zum Hotel, somit hatten wir unser Ziel nach nur 15 Minuten Transferzeit auch schon erreicht. Unser Visum für die Einreise kauften wir zuvor wieder direkt am Bankschalter im Flughafengebäude.
Aufgrund der Nähe zum Flughafen sieht man ab und zu mal ein Flugzeug, hört aber absolut keinen Fluglärm! Drum herum ist wie häufig in den Gebieten der Region Marsa Alam nicht viel außer Wüste, in Sichtweite befindet sich allerdings der beliebte Urlaubsort Port Ghalib, wohin das Hotel auch einen Shuttle Service anbietet.
Das Three Corners Fayrouz, auch TCF genannt, ist ein schönes, nicht zu großes recht familiäres Hotel, direkt am tollen Strand gelegen. Hier wird Service groß geschrieben! Ich hatte zu unserem ersten Hochzeitstag als Überraschung für meinen Mann an der Rezeption ein Candlelight-Dinner am Strand gebucht, womit sich das Personal wirklich sehr große Mühe gegeben hat. Es war total romantisch, nur wir zwei ganz alleine an einem Tisch direkt am Meer. Alles war liebevoll mit Blumen und Kerzen dekoriert, wir hatten einen persönlichen Kellner, der uns bestens umsorgt hat und das Essen war auch richtig gut! Mein Plan wurde auch tatsächlich bis zum Schluss geheim gehalten und eine „Happy Wedding-Anniversary“ Torte als kleine Aufmerksamkeit vom Hotel gab es auch noch. Fanden wir sehr herzlich! Also falls Ihr Eure Lieben mal im Urlaub überraschen wollt, kann ich das Candlelight-Dinner wärmstens empfehlen! Im Zimmer angekommen, fanden wir dann noch eine liebe Nachricht von unserer Trauzeugin, mit Glückwünschen zum Hochzeitstag auf unserem Bett – eine tolle Überraschung!
Die Zimmer waren gut und ausreichend groß, an einigen Stellen allerdings renovierungsbedürftig (z.B. das Bad).
Unser Roomboy war sehr freundlich und die Zimmerreinigung absolut ohne Beanstandungen.
Der Service an der Rezeption war sehr gut! Wir hatten vorher nach einem Wunschzimmer direkt am Strand gefragt und genau dies auch bekommen. Es wurde innerhalb unseres Aufenthalts drei Mal von der Rezeption aus angerufen und sich erkundigt, ob auch alles in Ordnung ist! Es gibt auch eine Facebookgruppe, in der der Manager auch angemeldet ist und sich immer direkt um die Anliegen der Gäste kümmert. Diese mit Sicherheit nicht immer leichte Aufgabe ist bei weitem nicht selbstverständlich und verdient meinen größten Respekt!
Wir waren ja Ende August da und ich denke, vieles hängt wirklich mit der Auslastung zusammen. Gedränge an der Essensausgabe kam nicht vor, aber in den letzten drei Tagen unseres Aufenthaltes wurde es spürbar voller und abends an der Dolphins Bar und auch im Restaurant wirkte das Personal seitdem auch ein wenig überfordert. Trotzdem waren immer alle sehr freundlich und man merkte vom ersten Tag an, dass Service in diesem Hotel ganz groß geschrieben wird.
Ja, es gibt ein paar Dinge, die könnte man durchaus noch verbessern, z.B. dass einem bei der Ankunft der Weg zum Zimmer gezeigt wird bzw. man dorthin begleitet wird, bis hin zu dringend notwendigen Renovierungsarbeiten in den Badezimmern, an den Fliesen im Pool und die Stühle/ Tische im Strandrestaurant. Und das Essen, vor allem im Strandrestaurant hat mich nun auch nicht umgehauen, aber der Service macht vieles einfach wieder wett.
Zu unserer Zeit gab es trotz der unermüdlichen Liegen-Reservierer keine Probleme mit den Liegen. Wenn man nicht gerade in erster Reihe oder auf seinem Stammplatz liegen wollte, hat man sowohl am Pool als auch am Strand immer einen schönen Platz gefunden und das selbst noch um 10 Uhr, sogar im Schatten, mit Tisch und Sonnenschirm. Zudem waren am Dolphin-Pool eigentlich immer noch Plätze frei und auch am Strand, wo wir sehr gerne waren. Bei 39 Grad war es am Pool aber irgendwie etwas besser auszuhalten als am Strand, somit gab es dann zwischendurch auch mal einen Pool-Tag. 😉
Am Steg haben die Jungs ihr Bestes gegeben, um die Rifftrampler zurückzurufen. Eigentlich ist es traurig, dass es das überhaupt geben muss, aber ich finde es vorbildlich, dass wirklich akribisch darauf geachtet wurde, dass sich alle an die Regeln halten und die schöne Unterwasserwelt somit hoffentlich noch lange erhalten bleibt!
Man konnte im Rahmen der Animation z.B. Boccia, Volleyball und Wasserball spielen, haben wir allerdings nicht genutzt. Das Animationsteam war sehr freundlich und nicht aufdringlich.
Das Hotel glänzt mit einem wunderschönen Infinity-Pool, in dessen Hintergrund man schon das Meer sieht!
Der Strand ist unterteilt in einen normalen, sehr schönen Strandabschnitt und links runter, hinter dem Strandrestaurant gibt es noch einen etwas abgelegeneren Bereich, den sogenannten Relax-Beach. Am Relax-Beach sind keine Kinder erlaubt, da dort wirklich eine absolute Ruhe- und Entspannungszone sein soll. Wer jedoch mit seinen Kids von dort aus einfach nur ins Wasser gehen möchte, da sagt natürlich niemand etwas, solange man sich einigermaßen leise verhält. Finde ich persönlich eine tolle Sache, wenn man einfach mal so richtig abschalten möchte.
Am Strand gibt es auch noch diverse Beschäftigungsmöglichkeiten gegen Gebühr, z.B. ein Fisch-Spa oder man kann reiten bzw. eine Kamel Tour machen. Auch Quad-Touren werden angeboten.
Zu erwähnen ist natürlich auch die Tauchschule am Strand, welche wir jedoch nicht getestet haben. Machte aber soweit einen ganz guten Eindruck.
Ausflüge haben wir diesmal ausnahmsweise keine gemacht, da wir ja nur eine Woche lang da waren und einfach nur relaxen wollten. Hauptbeschäftigung war bei uns aber eindeutig das Schnorcheln – und da kommt man voll auf seine Kosten, denn das Außenriff ist wirklich ein Traum! Es kann vorkommen, dass wetterbedingt am Steg auch mal die rote Fahne weht und das Außenriff dann leider aus Sicherheitsgründen zum Schnorcheln gesperrt ist. Zum Glück war dies während unseres Aufenthalts aber nur an zwei Tagen der Fall. Noch ein kleiner Geheimtipp: Wenn man vom Relax Beach aus direkt ins Wasser geht, findet man dort zwar kein beeindruckendes Riff vor, dafür aber eine Seegraswiese. Wir haben die Seegraswiese erst am letzten Tag für uns entdeckt. Sieht auf den ersten Blick total unscheinbar aus, aber es ist wirklich interessant, was sich dort alles tummelt! Wir haben dort sogar eine Riesenschildkröte angetroffen und die kleinen grauen Muränen haben hier auch „ihren Wohn-Felsen“. Dort kann man sich als Alternative auch sehr gut die Zeit vertreiben, wenn am Außenriff die rote Fahne weht.
Und falls Euch am hoteleigenen Strand langweilig werden sollte, mit etwas Glück sieht man in der nahegelegenen Mubarak Bucht (am Strand rechts runter) auch Riesenschildkröten und sogar das Dugong! Diese wundervollen gutmütigen Tiere mit ihrem etwas lustigen Aussehen live erleben zu dürfen, ist wirklich faszinierend! Wenn Ihr es sehen solltet, aber eine Bitte: Bitte bedrängt das Tier nicht und versucht nicht, es anzufassen! Es ist schon schlimm genug, dass täglich Unmengen von Ausflugsbooten dorthin pilgern, die dann regelrechte Hetzjagden auf das Dugong machen. Wäre wirklich wünschenswert, wenn das mal seitens der Regierung ein wenig reglementiert würde!
Leider wird in der Mubarak Bucht (Naturschutzgebiet!) nun nach langem hin und her doch ein Hotel (weiter)gebaut, welches wohl im Sommer 2018 eröffnen soll. Schade um dieses wundervolle Fleckchen Natur… Aber dafür kann das Three Corners natürlich nichts. Nach aktuellen Informationen wurde die geplante Eröffnung des neuen Hotels nun allerdings erstmal auf Eis gelegt. Bleibt abzuwarten, wie sich die Lage in der Mubarak Bucht weiterhin entwickeln wird. Wir hoffen das Beste für diesen schönen Fleck Natur!
Auf dem Weg zur Mubarak Bucht (im Niemandsland) trifft man übrigens meistens auf zwei bis drei Hunde. Keine Angst, sie sind wirklich sehr freundlich und werden von vielen Urlaubern liebevoll umsorgt. Die Tierschutzorganisation Bluemoon Animalcenter Hurghada kümmert sich in Absprache mit dem Hotelmanager des TCF regelmäßig um die Hunde und hat diese auch kastrieren lassen. Auch für die gute Zusammenarbeit mit Bluemoon bekommt das TCF nochmal einen zusätzlichen Sympathiepunkt!
Bis auf ein paar minimale Kritikpunkte (aber die hat man in nahezu jedem Hotel) hatten wir einen sehr schönen Aufenthalt im TCF und werden auf jeden Fall auch gerne nochmal wieder kommen!
Die Menschen sind hier einfach so herzlich und es wurde uns als Gast wirklich permanent das Gefühl vermittelt, dass alles versucht wird, um uns einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten. Dementsprechend hoch war auch der Wohlfühlfaktor. 🙂
[Best_Wordpress_Gallery id=“32″ gal_title=“Marsa Alam – TCF 2017″]