Das Jahr 2013 planten wir mit einem Familienurlaub zu starten. Freund, Eltern, Brüder, mit alle Mann sollte es vom 02.-16.01.2013 wieder für 14 Tage in Richtung Dominikanische Republik gehen. Nachdem wir nun schon zwei Mal in Punta Cana waren und mein Vater immer schon gerne mal nach Bayahibe wollte, entschieden wir uns diesmal für 1 Woche Bayahibe im Iberostar Hacienda Dominicus und im Anschluss 1 Woche Punta Cana im Iberostar Bávaro. Mit dem Hintergedanken, dass wir in Woche zwei in unserem schon bekannten Hotel in Punta Cana wären, wo wir uns alle pudelwohl fühlten, konnte ja eigentlich nichts schief gehen. Falls uns Bayahibe nicht gefallen sollte, hätten wir „das Gute“ ja auf jeden Fall noch für den Schluss…
Während Punta Cana an der östlichsten Spitze der Dominikanischen Republik am Atlantischen Ozean liegt, befindet sich Bayahibe, ein kleiner Fischerort etwas weiter im Süden, direkt am Karibischen Meer.
Das Hotel Iberostar Hacienda Dominicus ist mit ca. 500 Zimmern und Junior-Suiten ein recht großes Hotel, wobei sich alles sehr gut verteilt und man die Anzahl der Gäste eigentlich kaum bemerkt.
Es handelt sich um ein schon etwas älteres Hotel, es wird jedoch in der Nebensaison laufend renoviert, sodass fast alles in perfektem Zustand ist! Die Zimmer sind sauber und vom Zustand her ok (es gibt ältere Zimmer und auch Zimmer, die schon renoviert wurden). Wir hatten zuerst ein Zimmer, in dem es etwas muffig roch, dies ist in der Karibik aufgrund der Wärme in Kombination mit der hohen Luftfeuchtigkeit leider manchmal der Fall. Aber der gewünschte Zimmerwechsel war dann überhaupt kein Problem und auch sofort möglich. Das neue Zimmer war dann auch völlig in Ordnung.
Die Essensauswahl in Buffetform war sehr groß, allerdings könnte das Essen manchmal etwas wärmer sein. Das Meiste schmeckte jedoch richtig gut und es gab immer eine tolle Auswahl an exotischen Früchten zum Nachtisch. Ok, das Essen könnte manchmal etwas wärmer sein, aber ansonsten gab es hier wirklich nichts zu bemängeln!
Die Poolanlage ist der Wahnsinn! Ein riesiger, sehr schön angelegter Pool direkt am Meer, der auch abends total schön angestrahlt wurde. Einfach Hammer!
Die Gäste waren von der Nationalität bunt gemischt, darunter viele Süd-Amerikaner.
Die Animation war anfangs manchmal etwas nervig, aber sie ließen einen auch in Ruhe, wenn man keine Lust hatte.
Abends gab es ein täglich wechselndes Showprogramm mit professionellen Tänzern, das hatte richtig Klasse und war mit Abstand die beste Abendunterhaltung, die wir bislang erlebt hatten!
Der Strand ist karibisch weiß und feinsandig und das Iberostar Hacienda Dominicus hat meiner Meinung nach, im Vergleich zu den Nachbar-Hotels, einen der schönsten Strandabschnitte in dem Gebiet. Zum Hotel gehört auch eine ziemlich coole Strandbar, in Form eines Leuchtturms. Hier kann man sich gegen Abend sehr schön hinsetzen und bei einem kühlen Cerveza (Bier) den Sonnenuntergang genießen – wirklich wunderschön! Der Strand ist an der linken Seite (an der Leuchtturmbar) etwas felsig, an dieser Seite sollte man demnach nicht unbedingt ins Wasser gehen. An der anderen Seite gibt es keine Felsen, sodass man ganz dort einen schönen direkten Meerzugang hat. Das Meer in Bayahibe ist im Vergleich zu Punta Cana extrem ruhig – toll zum Schnorcheln!
Der Check-In im Hotel war etwas unorganisiert, der Check-Out verlief dafür einwandfrei. Und ein winziger Kritikpunkt: WLAN sollte in einem Hotel dieser Klasse eigentlich gratis sein. Aber vielleicht ist es das ja inzwischen.
Alles in allem war es ein sehr schöner Urlaub und wir wurden mehr als positiv überrascht! Das Iberostar Hacienda Dominicus ist auf jeden Fall eine Reise Wert!
Als unser toller Urlaub in Bayahibe schließlich zu Ende war und wir schlussendlich in unserem eigentlich favorisierten Hotel, dem Iberostar Bávaro in Punta Cana ankamen, traf uns allerdings der Schlag. Das Iberostar Bávaro erschien im Vergleich zum Iberostar Hacienda Dominicus plötzlich total unscheinbar und winzig und noch dazu war das Wetter in Punta Cana (zur eigentlich besten Reisezeit!) eine einzige Katastrophe! Hatten wir doch noch Bayahibe mit Sonnenschein pur und absolut karibischen Verhältnissen in Erinnerung, flogen uns nun am Strand fast die Liegen um die Ohren… Kein Scherz: Die Leute hatten sich inzwischen aus freien Liegen richtige Bunker gebaut, da einem der Sand vom starken Wind nur so auf die Haut peitschte. Wegen dem heftigen Wind war das Meer natürlich auch entsprechend aufgewühlt und die Wellen recht hoch.
Nunja…wir bezogen erstmal unsere Junior-Suiten und dann war es auch schon fast Abend. Vielleicht würde ja am nächsten Tag schon alles besser sein.
Im Buffet-Restaurant dann aber der nächste Rückschlag: Alles war total laut und (dafür trifft das Hotel aber keine Schuld) überall wo man hinschaute, waren Gäste, die ihre Tischmanieren wahrscheinlich Zuhause vergessen hatten. Es wurden die Teller überladen, hinterher die Hälfte stehen gelassen, mit den Fingern ins Speiseeis gefasst und mal eben probiert und es musste sich unbedingt direkt an den Buffet-Behältern schon etwas in den Mund gesteckt werden, da der Weg zum Tisch ja auch soooo weit ist, dass man unterwegs zu verhungern drohte…
Von der Abendunterhaltung waren wir aus Bayahibe nun natürlich verwöhnt, sodass uns die „abgespeckte“ Version in Punta Cana nun leider auch nicht mehr wirklich überzeugen konnte. Ja und das Wetter? Für die nächsten Tage war zumindest keine Besserung in Aussicht. 🙁
Und das sollte nun „der sichere gute Teil“ unseres Urlaubs sein? Irgendwie war hier plötzlich nichts mehr so, wie wir es in Erinnerung hatten… Woran das schlechte Wetter aber natürlich nicht gerade unbeteiligt war…
Somit stand der Entschluss fest: Wir wollten einstimmig wieder zurück nach Bayahibe!
Zum Glück war dies bereits am nächsten Tag möglich, sodass wir letztendlich nur zwei Tage im Iberostar Bávaro verbracht haben.
Grundsätzlich sind beide Resorts sehr schön, aber das Iberostar Hacienda Dominicus ist dem Iberostar Bávaro einfach noch eine ganze Nasenlänge voraus.
Unseren Bericht zum 2-tägigen Aufenthalt im Iberostar Bávaro könnt Ihr hier nachlesen. 😉
Einen Ausflug haben wir natürlich auch noch gemacht: Und zwar ging es diesmal zur Insel Catalina!
Morgens starteten wir mit dem Speedboot in Bayahibe. Nachdem alle zur Sicherheit ihre Schwimmweste angelegt hatten, ging es zunächst noch recht behaglich über den Rio Chavón, bevor wir voll durch starteten und in gefühlter Lichtgeschwindigkeit zum Yachthafen nach La Romana düsten. Als nächsten Punkt steuerten wir Casa de Campo an. Inmitten der vielen prunkvollen Villen sollen angeblich auch viele Stars ihren Wohnsitz haben.
Anschließend ging es raus aufs Meer und es wurde noch ein kurzer Schnorchelstopp an einem schönen Korallenriff und ein weiterer an einem alten Schiffswrack eingelegt.
Danach stand aber natürlich noch das eigentliche Ziel an: die Insel Catalina! Am wunderschönem Sandstrand gab es erstmal leckere Snacks und ein paar „Vitamina“ (Rum-Punch), bevor man noch eine ganze Zeit lang für sich hatte, um die traumhafte Insel zu genießen und einfach ein wenig zu relaxen oder zu schnorcheln. Es war ein sehr schöner Tag!
[Best_Wordpress_Gallery id=“22″ gal_title=“Iberostar Hacienda Dominicus“]